Die Morgenkreise in den Gruppen beschäftigen sich mit der Adventszeit, es werden bekannte Lieder gesungen, die Gruppenräume werden für die Weihnachtszeit mit den Kindern dekoriert und alle freuen sich schon auf den Besuch vom Nikolaus…
Die Morgenkreise in den Gruppen beschäftigen sich mit der Adventszeit, es werden bekannte Lieder gesungen, die Gruppenräume werden für die Weihnachtszeit mit den Kindern dekoriert und alle freuen sich schon auf den Besuch vom Nikolaus…
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags der Stiftung Lesen erhielten unsere drei Kindergartengruppen im Morgenkreis Besuch und in allen Gruppen wurde etwas Spannendes vorgelesen.
Unser Besuch in der Gruppe Goldenes Fischlein
Der Vorlesetag in der Gruppe Traumzauberland
In der Gruppe der Lustigen Piraten wurden Geschichten von Piggeldy und Frederick vorgelesen
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Um 17 Uhr haben wir uns alle versammelt und gemeinsam die Aufführung des St. Martins Stücks betrachtet. Die Kinder sind anschließend mit ihren Eltern und ihren selbst gebastelten Laternen um den Häuserblock gegangen und dem Reiter gefolgt. Dabei gab es für alle von den Eltern gebackene Gänse und es wurden Lieder gesungen … Im Kindergarten wurde zum Ausklang noch gemeinsam Kürbissuppe mit Brezeln gegessen.
Am 8. November drehte sich in unserem Hörclub alles um die Geschichte „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“. Wir haben anschließend mit den Kindern Masken gestaltet und die Geschichte nachgespielt.
Anbei ein paar Eindrücke:
Den nächsten Lilo Lausch Hörclub für die Kinder aus der Piratengruppe bieten Nataliya und Dagmar gemeinsam am 23. November um 15 Uhr an!
Merken
Merken
Merken
Am 11. Oktober sind alle Kindergartengruppen früh am Morgen zu „Rabauken und Trompeten“ in die Alte Oper gefahren. Das Konzert lud die Kinder zum Mitmachen ein: Sie haben unter anderem zum „Rabauken und Trompetenlied“ gesungen, geklatscht und getanzt, dabei aber auch aufmerksam der unglücklichen und sich langweilenden Prinzessin zugehört und einiges über Trompeten gelernt …
Merken
Merken
Im Anschluss an den Tag der deutschen Einheit am 03. Oktober haben wir in diesem Jahr zum ersten Mal eine Woche der deutschen Kultur veranstaltet. Hierfür wurde der Flur geschmückt und es gab besondere Angebote, die den Kindern Typisches aus Deutschland näherbringen sollten (Brezeln, alte Volkslieder, deutsches Essen, deutsche Märchen und Tänze). Den Abschluss bildete die Aufführung eines Märchens der Gebrüder Grimm am Freitag, die allen teilnehmenden Kindern und Erwachsenen viel Freude bereitet hat. Da es eine gelungene Veranstaltung war, werden wir dieses Fest nächstes Jahr wieder mit Ihren Kindern zusammen feiern!
Am 30.09. haben wir gemeinsam mit den Kindern aus allen drei Gruppen Erntedank gefeiert. Die Kinder aus der Planetengruppe haben mit Jeanna das Lied von der Mutter und ihren vier Kindern (die vier Jahreszeiten) gesungen und szenisch dargestellt. Geburtstagskind war das Kind, das den Herbst dargestellt hat. Die Kinder haben anschließend die einzelnen Obstsorten vorgestellt, die wir im Herbst ernten. Schließlich sind die Kinder herausgegangen, um draußen unseren letzten Apfel zu ernten.
Merken
Merken
Диплом победителя международного бренд-конкурса BeBiLin.Ru 2016!
«СКАЗКА» - «Лучший билингвальный сад»
Frau Vukolova und Frau Mayer haben vom 16. bis zum 23. Juli 2016 an der Zweiten Internationalen Konferenz „Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kommunikation: Herausforderungen des 21. Jahrhunderts“ in Pula (Kroatien) teilgenommen. Sie haben in ihrem Vortrag über Mehrsprachigkeit im institutionellen Rahmen referiert. Außerdem haben sie den Wettbewerb „BeBiLin.RU 2016 – The best bilingual kindergarten“ gewonnen und eine Auszeichnung als beste bilinguale Einrichtung erhalten.
Merken
Merken
Merken
Merken
Seite 7 von 11
Hier können Sie den Terminkalender in PDF-Format herunterladen.
Hier können Sie unser Flyer in russischer oder deitscher Sprache herunterladen und ausdrucken.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.