Unser Laternenumzug am 13.11.2019
Auch in diesem Herbst haben sich alle Gruppen auf den Sankt Martinstag vorbereitet...
Liebe Freunde,
am 22.09.2019 feiern wir den 10. Geburtstag unseres Kindergartens und laden Euch dazu ein! Euch erwartet ein interessantes Programm und viele Aktivitäten für Klein und Groß!
Wann
22.9.2019 um 15:00 Uhr
Wo
Saalbau Nied
Heinrich-Stahl-Straße 3
65934 Frankfurt am Main
Bewirtung vor Ort gegen Entgelt.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Slowo e.V. und Kindergarten Skaska
Seit über vier Jahren hat Tim Gleim für uns gearbeitet. Leider verlässt er zum 1.April unseren Kindergarten aus familiären Gründen. Es tut uns sehr leid, einen guten Mitarbeiter zu verlieren, besonders den Kindern fällt der Abschied schwer. Und bevor Tim geht, wollen wir ihm ein paar Fragen stellen.
- Wie kamst du zu der Idee in einem deutsch-russischen Kindergarten zu arbeiten?
- Eigentlich habe ich mich ja als Vertretungslehrer in der Puschkin Schule beworben und wurde auch eingeladen. Dort haben sie aber keine Lehrer gesucht, aber im Kindergarten-Bereich war eine Stelle frei. Dann habe ich zwei Tage hospitiert und mich entschieden es zu machen, weil es mir gefallen hat.
Heute, am 6. Dezember, feierten wir Nikolaus. Die Kinder haben schon vor einer Woche gemeinsam mit den Erzieherinnen eine herzliche Einladung an Nikolaus, verbunden mit der Bitte sie zu besuchen, verfasst. In den Briefen stand, was die Gruppen schon können und wie sie sich auf den Besuch vorbereiten. Einige Kinder haben auch Bilder für den Nikolaus gemalt.
So eine herzliche Einladung und Erzählungen von liebevollen Kindern kamen natürlich sehr gut an. Am 06.12.2018 war es dann so weit: Der Nikolaus besuchte die Gruppen während der Morgenkreise. Sein Goldenes Buch hatte er auch mit, so konnte er zu jedem Kind ein paar persönliche, liebevolle Sätze sagen. Die Kinder waren begeistert: Geübte Lieder konnten vorgetragen werden, am Vorabend geputzte Stiefel wurden gefüllt.
Es war ein gelungenes Fest, sowohl für die Kinder wie auch für den Nikolaus.
Hier geht es zu der kleinen Vorstellung unseres Theaterprojektes geleitet von Svetlana Etzel.
Durch das Puppentheater, Kamishibai-Theater (Erzähltheater) wird die Aufmerksamkeit und Neugier bei Kleinkindern geweckt. Das führt zur Sprach- und Kommunikationsförderung.
Krippen Erzieherin: Svetlana Etzel
Märchen "Drei Schweinchen"
Märchen "Teremok"
Märchen "Repka"
In der ersten Oktoberwoche fand in unserem Kindergarten die Deutsche Kulturwoche statt. In der Krippe und im Kindergarten legten die Erzieher/innen Ihr Augenmerk besonders auf die deutschen Klassiker. Es wurden schöne, alte Kinderlieder gesungen wie z.B. der Herbst ist da, oder es war eine Mutter die hatte vier Kinder und das Häschen in der Grube. Auch Kinderbücher für unsere Kleinen kamen nicht zu kurz. Von der kleinen Raupe Nimmersatt bis hin zu dem blauen Autobus, der Heule Eule und der Henriette Bimmel Bahn war alles vertreten. Vor dem Mittagessen lernten unsere Kinder das Gedicht der kleinen Hexe mit Hilfe von Bilderkarten kennen. Am 04.10.18, dem Donnerstag, gab es eine kleine Theateraufführung in der Krippe. Zilli, Billi und Willi, besser bekannt als die drei kleinen Schweinchen, erfreuten am Nachmittag die Kinder. Im Kindergarten gab es eine schöne Ausstellung, es wurde gebastelt und gebacken. Der Höhepunkt war die Kino Vorführung, die alle Kinder mit Begeisterung verfolgt haben. Im Laufe der Woche gab es auch feines deutsches Essen das allen sehr gut geschmeckt hat, vor allem die Reibekuchen mit Apfelmus fanden die Kinder ganz klasse.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.